Deutsche Gesellschaft für Veterinärdermatologie

Herzlich Willkommen bei der DGVD

Die Deutsche Gesellschaft für Veterinärdermatologie wurde im Jahr 1997, mit dem Zweck der Förderung der Erforschung der Haut und ihrer Anhangsorgane von Tieren, sowie der Förderung der Verhütung und Behandlung von Hauterkrankungen bei Tieren, gegründet.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Weiterbildung dermatologisch interessierter Kollegen und die Hebung des diagnostischen und therapeutischen Niveaus in der deutschen Veterinärdermatologie. Daher richtet die DGVD seit 1998 jährlich eine Tagung in Deutschland aus und hat für dermatologisch interessierte Kollegen Arbeitskreise eingerichtet.

Über die DGVD

Zwei Hundewelpen mit Mikroskop
Applaudierendes Publikum bei Business-Seminar
Stuttgarter Fernsehturm bei Nacht

07. Juni – 09. Juni 2024

DGVD Jahrestagung Stuttgart 2024

Die nächste Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Veterinärdermatologie findet vom 07. Juni 2024 bis 09. Juni 2024 in Stuttgart statt.

Wir haben ein äußerst vielseitiges Programm mit dem Thema "DGVD goes wild ..." für Sie zusammengestellt.

Zur Jahrestagung

Veterinär­dermato­logie-Spezia­list*innen

Die DGVD hat viele Mitglieder, die sich sehr für Dermatologie interessieren oder auch Spezialisierungen auf diesem Gebiet besitzen. Wer auf der Suche nach einem geeigneten Tierarzt oder einer Tierärztin mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Veterinärdermatologie ist, findet die geeignete Tierarztpraxis in seiner Nähe.

Veterinärdermatolog*innen

Junge Wissenschaftlerin sitzt am Mikroskop

Werden Sie Mitglied in der DGVD

Eine Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Veterinärdermatologie e.V., steht allen Tierärzt*innen sowie Student*innen der Tiermedizin offen.

powered by webEdition CMS