An dieser Stelle möchten wir ihnen interessante Fälle aus allen Bereichen der Veterinärdermatologie vorstellen. Außerdem informieren wir Sie über interessante Fachbücher zu Hautkrankheiten bei Tieren und angrenzenden Fachgebieten.
Unter der Rubrik Dermatologie-Publikationen, finden Sie chronologisch aufgelistet, verschiedene Fachliteratur aus allen Bereichen der Veterinärdermatologie. Unser Bereich Haut Parasitologie ist speziellen Themen, die sich mit bei Tieren vorkommenden Hautparasiten beschäftigen, vorbehalten. In unserem Histologiekurs können Sie ihr Wissen über die Pathohistologie der Haut an Hand von Gewebeschnitten auffrischen.

Generalisierter Notoedres Befall bei einer Katze
Eine ca. sechs Monate alte, männlich intakte, EKH Katze wurde uns auf der Abteilung Dermatologie der Medizinische Kleintierklinik der Ludwig Maximilian Universität München mit Juckreiz, Krusten und respiratorischen Symptomen vorgestellt. Die Katze wurde kurz davor in schlechtem Allgemeinzustand aufgefunden und bei uns an der Klinik vorbeigebracht. Entsprechend haben wir in diesem Fall keine ausführliche Anamnese.
Bei der Allgemeinuntersuchung waren flüssigkeitsgefüllte Darmschlingen, Borborygmi, ein leicht seröser, bilateraler Nasenausfluss, sowie ein gelegentliches Niesen festzustellen. Die Katze hat bei uns mit grossem Appetit gefressen und hat auch regelmässig Wasser aufgenommen.
Dermatologisch sind uns v.a. Alopezie, Erythem, leichte Schuppen- und massive Krustenbildung aufgefallen. Dabei waren v.a. die äusseren Pinnae, das Gesicht und auch die Tarsi betroffen. [...mehr]
Fallberichte

Die Badedermatitis ist ein Problem für badende Menschen und Hunde. Das Krankheitsbild wird durch sogenannte Gabelschwanz-Zerkarien der Gattungen Bilharziella, Trichobilharzia und Gigantobilharzia hervorgerufen. [...mehr]
Hauttierärztliche Literatur

An dieser Stelle sollen für Sie interessante Fachbücher aus allen Bereichen der Veterinärdermatologie und angrenzenden Gebieten, wie Parasitologie oder auch Pathohistologie, vorgestellt werden. [...mehr]

Aus nationalen, als auch internationalen Quelle
In unserem Bereich Dermatologie-Publikationen, sind interessante, für die Veterinärdermatologie relevante Fachpublikationen zusammengefasst, wobei die Publikationen sowohl aus nationalen, als auch internationalen Quellen stammen. [...mehr]