Deutsche Gesellschaft für Veterinärdermatologie e.V.

Der Vorstand stellt sich vor

Im Vorstand der DGVD arbeiten folgende Mitglieder: Präsident, designierter Präsident, Geschäftsführerin, Schatzmeisterin, Koordinator für dermatologische Forschung, Vorsitzende der Tagungskommission und zukünftige Tagungspräsidenten. Wer sich im Rahmen der DGVD aktiv mit einbringen möchte, ist aufgerufen sich an den Aktivitäten der Gesellschaft zu beteiligen, z.B. bei der Vorbereitung und Organisation von Jahrestagungen. Die Mitglieder, die sich für bestimmte Aufgaben in besonderer Weise engagieren, können zu Vorstandsmitgliedern gewählt werden.

DGVD-Präsidentin - Dr. Anja Röthig

Präsidentin

Dr. Anja Röthig
Dipl ECVD

Anicura Tierärztliche Spezialisten Hamburg
Rodigallee 85
22043 Hamburg

Telefon: (0 69) 30 06 51 55 0
E-Mail: vorstand@dgvd.org vorstand@dgvd.org

2000 - 2006 Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Giessen
2006 - 2008 Promotion am Physiologischen Institut, Fachbereich Humanmedizin der JLU Giessen
2008 - 2009 Internship Tierklinik Lüttgenau & Flaig, Bielefeld
2009 - 2011 Assistentin Tierklinik am Stadtwald in Frankfurt am Main
2011 - 2015 Residency Dermatology JLU Giessen mit Abschluss als Diplomate ECVD
2015 - 2018 angestellt als Dermatologin in der Tierklinik Kalbach, Frankfurt am Main
seit 2018 Vollzeitstelle als Dermatologin bei AniCura Tierärztliche Spezialisten Hamburg
2018 Tagungspräsidentin des DGVD der Jahrestagung in Frankfurt
2022 Wahl zur Präsidentin der DGVD
Die Geschäftsführerin der DGVD - Dr. Edda Hoffmann

Geschäftsführerin

Dr. Edda Hoffmann

Kampstr. 46
40591 Düsseldorf

Telefon: (02 11) 1 67 56 05
E-Mail: info@dgvd.org info@dgvd.org

1995 - 2001 Studium der Veterinärmedizin in Gießen
1997 - 1998 Auslandsstudium an der Universidad de Complutense in Madrid Spanien
2002 - 2004 Promotion am Zentrum für Physiologie des Universitätsklinikums Köln, Promotionsstipendium der Hans-Böckler-Stiftung
seit 2005 Gemeinschaftspraxis in Erkrath - dermatologische Ausrichtung
seit 2005 DGVD-Mitglied
2005 - 2007 ESAVS-Kurse "Dermatology I - III" in Wien
seit 2007 ESVD-Mitglied
2008 Gründung der Arbeitsgruppe West der DGVD
2010 Zusatzbezeichnung Dermatologie - Tierärztekammer Nordrhein
2012 Tagungspräsidentin der 13. Jahrestagung der DGVD in Düsseldorf
seit 2013 DGVD-Geschäftsführerin
Die Schatzmeisterin der DGVD - Dr. Astrid Thelen

Schatzmeisterin

Dr. Astrid Thelen

c/o Tierärztliche Praxis Dr. Hörauf / Dr. Münster
Hatzfeldstr. 6
51069 Köln

E-Mail: kasse@dgvd.org kasse@dgvd.org

1987 - 1994 Studium und Promotion in Mailand; Assistenz in verschiedenen Kliniken
1996 - 1998 Teilnahme an ESAVS-Dermatologie-Kursen
1998 - 2000 Tierklinik Birkenfeld - Dermatologie
seit 2000 Dermatologie-Sprechstunde Tierklinik Neandertal / Erkrath und Kleintier Health & Care / Haan-Gruiten
2003 ZB Dermatologie
seit 2003 DGVD-Schatzmeisterin
2003 - 2010 Dermatologie-Tierklinik Bielefeld, Dres. Lüttgenau & Flaig
seit 2009 Tierarztpraxis Dres. Hörauf und Münster, Köln
Koordinator für dermatologische Forschung & klinische Veterinärdermatologie - Prof. Dr. Ralf S. Mueller

Koordinator für dermatologische Forschung & klinische Veterinärdermatologie

Prof. Dr. Ralf S. Mueller
Dipl. ACVD, FACVSc, Dipl. ECVD, FAAAAI

Veterinärstr. 13
80539 München

Telefon: (0 89) 21 80 26 50
Telefax: (0 89) 21 80 62 40
E-Mail: Ralf.Mueller@med.vetmed.uni-muenchen.de Ralf.Mueller@med.vetmed.uni-muenchen.de

1980 - 1985 Tiermedizinstudium an der LMU München
1987 Promotion
1990 - 1992 Assistenz in Veterinärdermatologie an der Universität von Kalifornien in Davis, danach Auswanderung nach Australien, zusammen mit seiner Frau Dr. Sonya Bettenay Gründung einer veterinärmedizinischen Überweisungsklinik
1992 - 1999 Direktor der Animal Skin & Allergy Clinic, einer privaten Überweisungsklinik in Melbourne, Australien, zusammen mit seiner Frau Dr. Sonya Bettenay. Gleichzeitig Consultant an der Sydney University, Senior Academic Associate an der University of Melbourne und (zusammen mit Dr. Bettenay) Durchführung eines Fernkurses in Veterinärdermatologie des Centers for Veterinary Education der Sydney University.
1999 - 2003 Professor für Veterinärdermatologie an der Colorado State University in den USA, Gastdozent an der Universität Zürich, dort Habilitation
seit März 2004 Professor für Veterinärdermatologie an der LMU München, Forschungsgebiete: Allergien und Ektoparasiten
Vorsitzende der Tagungskommission - Dr. Kerstin Wildermuth

Vorsitzende der Programmkommission

Dr. Kerstin Wildermuth

Borsigstr. 7a
65205 Wiesbaden

Telefon: (0 61 22) 70 72 80
Telefax: (0 61 22) 7 07 28 28
E-Mail: info@tierdermatologie-wildermuth.de info@tierdermatologie-wildermuth.de

1999 - 2005 Studium der Veterinärmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München
2005 - 2006 Dissertation in der Abteilung für Dermatologie and Allergologie der Medizinischen Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München: Evaluierung von Futtermilben in kommerziellem Hundefutter und in der Umgebung
2007 Rotierendes Internship an der Medizinischen Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
2008 - 2011 Residency im Bereich Veterinärdermatologie (ACVD), kombiniert mit Masters of Clinical Science (MS), Department of Clinical Sciences, College of Veterinary and Biomedical Sciences, Colorado State University, Fort Collins, USA
2011 Abschlussexamen des American College of Veterinary Dermatology, Diplomate American College of Veterinary Dermatology (DACVD)
2012 Diplomate European College of Veterinary Dermatology (Dip.ECVD)
seit 2012 Tierdermatologie Dr. Wildermuth, tierärztliche Spezialpraxis für Dermatologie, Allergologie und Ohrenerkrankungen, gemeinsam mit Ehemann Brett Wildermuth, DVM
Tagungspräsidentin 2023 - Dr. Sonya Bettenay

Tagungspräsidentin 2023

Dr. Sonya Bettenay
MANZCVS (Feline Medicine) FANZCVS; Dipl.ECVD

E-Mail: s-bettena@t-online.de s-bettena@t-online.de

1976 - 1980 Tiermedizinstudium an der Universität von Melbourne
1981 - 1988 Kleintierklinik, Notfallmedizin, Lehrerin für Pferdeernährung, Industrie
1985 Feline Medicine Prüfung (Mitgliedstatus) des College of Veterinary Wissenschaftler (ANZCVS) von Australien und Neuseland
1988 - 1992 vierjähriges Residency-Programm des ANZCVS, anschließend Dermatologie Prüfung (Spezialist-Status) ; Consultant an der Sydney University
seit 1994 Referentin für Fernkurse in Veterinärdermatologie der CVE Sydney Universität
1992 - 1999 Co-Direktor der Animal Skin & Allergy Clinic, Melbourne, Australien, Senior Academic Associate an der University of Melbourne
1999 - 2003 Faculty an der Colorado State University, Dermatopathologie Colorado State Laboratory, in den USA
seit 2004 Diplomate ECVD; Dermatopathologie und klinisch dermatologisch in München tätig
Tagungspräsidentin 2023 - Dr. med. vet. Britta Roth

Tagungspräsidentin 2023

Dr. med. vet. Britta Roth

E-Mail: dr.britta.roth@outlook.de dr.britta.roth@outlook.de

1997 - 2003 Studium der Tiermedizin an der LMU München
2003 - 2004 Dissertation
2003 - 2005 praktizierende Tierärztin in der Kleintierklinik für Innere Medizin der LMU München
2006 - 2007 Tierärztin in einer Kleintierpraxis in Ingolstadt
2007 - 2010 praktizierende Tierärztin mit Weiterbildung zum Diplomate European College of Veterinary Dermatology (DipECVD) in der Kleintierklinik der LMU München
seit 2010 selbständige Spezialistin für Dermatologie und Allergologie; Tätigkeit für mehrere Kliniken und Praxen
aktuell tätig in München Tierarztpraxis Bogenhausen, Zentrum für Kleintiermedizin in Obersendling
seit 2020 DGVD Tagungspräsidentin 2023
Tagungspräsidentin 2024 - Dr. med. vet. Teresa Böhm

Tagungspräsidentin 2024

Dr. med. vet. Teresa Böhm
Dip, ACVD, ECVD

Hermann-Fein-Str. 15
70599 Stuttgart

Telefon: (07 11) 63 73 80
E-Mail: t.boehm@tierklinik-stuttgart.de t.boehm@tierklinik-stuttgart.de

2010 - 2016 Studium an der Ludwig Maximillians Universität München
2016 - 2017 einjährige Promotion / Assistenz an der Ludwig Maximillians Universität München
2017 – 2018 Internship in der Tierklinik Oberhaching, München
2018 - 2021 Residency für Tierdermatologie an der Universität München
2021 – 2022 Post-Residency-Position in der Abteilung für Dermatologie und Allergologie der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München
seit 2022 Tierklinik Stuttgart, Tätigkeitsschwerpunkte: Dermatologie, Allergologie
seit 2022 DGVD Tagungspräsidentin 2024
Tagungspräsident 2024 - Dr. med. vet. Christoph Klinger

Tagungspräsident 2024

Dr. med. vet. Christoph Klinger
Dip, ACVD, ECVD

Hermann-Fein-Str. 15
70599 Stuttgart

Telefon: (07 11) 63 73 80
E-Mail: c.klinger@tierklinik-stuttgart.de c.klinger@tierklinik-stuttgart.de

2005 - 2011 Studium an der Ludwig Maximillians Universität München
2011 - 2013 Promotion / Assistenz an der Ludwig Maximillians Universität München
2013 - 2014 Internship an der Universität München
2014 - 2017 Residency für Tierdermatologie an der Universität München
2017 - 2018 Post-Residency-Position in der Abteilung für Dermatologie und Allergologie der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München
seit 2018 Tierklinik Stuttgart, Abteilungsleitung: Dermatologie, Tätigkeitsschwerpunkte: Dermatologie, Allergologie, Reptilien und Exoten / "Cat Advocate" der Tierklinik Stuttgart Plieningen
seit 2022 DGVD Tagungspräsident 2024