
Eine Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Veterinärdermatologie e.V., steht allen Tierärzten sowie Studenten der Tiermedizin offen. Die Gesellschaft verfolgt u.a. das Ziel, den Wissenstand in der Veterinärdermatologie zu verbessern. Die DGVD organisiert aus diesem Grunde eine jährliche Fachtagung mit wechselnder Thematik, an unterschiedlichen Orten innerhalb der Bundesrepublik. Mitglieder der Gesellschaft profitieren von einem reduzierten Teilnahmebetrag.
Des Weiteren besteht für Mitglieder die Möglichkeit, an verschiedenen Arbeitsgruppen teilzunehmen, die sich, je nach Bundesland, bis zu mehrmals im Jahr treffen. In diesen Arbeitsgruppen werden z.B. Fallberichte vorgestellt, Kongresse erörtert oder bestimmte dermatologische Thematiken erarbeitet.
Die DGVD ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Alle organisatorischen Aufgaben innerhalb der Gesellschaft werden von ehrenamtlichen Mitgliedern übernommen.
Jahresbeitrag und Ermäßigung
Der Jahresbeitrag beträgt 35 Euro und wird einmal jährlich nach Erteilung einer Einzugsermächtigung vom Schatzmeister der DGVD eingezogen.
Für alle Mitglieder gilt der vergünstigte Beitrag für die jährlich stattfindende DGVD-Jahrestagung.