
Das Programm der 23. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Veterinärdermatologie vom 28. April 2023 bis 30. April 2023 in Fulda.
Die Jahrestagung findet unter dem Motto "Testen mit Sinn und Verstand" im Kongresszentrum Esperanto Kongresszentrum Fulda statt.
Bei der Vortragsdauer beachten Sie bitte, dass jeweils die letzten fünf Minuten der Zeit für Fragen oder Diskussionen reserviert werden.
ATF Stunden
Seminar I bis III: je Seminar vier ATF Stunden
Hauptprogramm: zehn ATF Stunden
Testen mit Sinn und Verstand:
Diagnose und Management von dermatologischen Fällen
Seminarprogramm am Freitag, 28. April 2023
Vortragsprogramm am Samstag, 29. April 2023
Mitgliederversammlung der DGVD am Samstag, 29. April 2023
Gesellschaftsabend am Samstag, 29. April 2023
Vortragsprogramm am Sonntag, 30. April 2023
Freitag, 28. April 2023: Seminarprogramm von 14.00 18.00 Uhr | |
Seminar I | |
Thema | Referenten |
Leishmaniose Update: Diagnose und Management |
Dr. Chiara Noli |
Seminar II | |
Thema | Referenten |
Dermatologische Mikroskopie für Anfänger | Dr. Ursula Mayer |
Seminar III | |
Thema | Referenten |
Fallbasiertes Juckreizmanagement: Wie gehe ich vor? |
Dr. Nina Glos, Dr. Laura Udraite |
ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl bei den Seminaren ist jeweils begrenzt. Teilnahme in der Reihenfolge der Anmeldungen!
Samstag, 29. April 2023: Hauptprogramm | |||
Uhrzeit | Stream I | Stream II | |
08.30 08.45 | Begrüßung | Begrüßung | |
08.45 09.15 | Praxiseigene Tests auf Infektionen lohnt sich der Aufwand? | Neue Klassifikation der Dermatophyten | |
Dr. Janine Classen | Prof. Yvonne Gräser | ||
09.15 09.45 | Dermatoskopie wann macht das Sinn? | Labornachweis von Dermatophyten Kultur versus PCR | |
Dr. Janine Classen | Prof. Yvonne Gräser | ||
09.45 10.15 | Trichogramme nicht nur für Dermatophyten! | PCR-Tests zur Diagnose feliner Virusinfektionen. Vor- und Nachteile und Interpretation | |
Dr. Brett Wildermuth | Dr. Teresa Böhm | ||
10.15 11.00 | Pause + Besuch der Industrieausstellung | ||
11.00 11.45 | Pathophysiologie von Pruritus | Tests zur Diagnose & Management der Leishmaniose | |
Dr. Ana Rostaher | Dr. Chiara Noli | ||
11.45 12.30 | Was ist der Ziel eines Allergietests? Interpretation von Allergietests. | Hyperöstrogenismus bei Katzen und Hunden One Health | |
Dr. Ana Rostaher | Panel: Dr. Ann Neubert; Dr. Brett Wildermuth, Dr. Sonya Bettenay | ||
12.30 14.00 | Mittagspause + Besuch der Industrieausstellung | ||
14.00 14.45 | Interaktive Sitzung: Wie interpretiere ich die folgenden Tests in diesen Fällen? | Übersicht der Pathophysiologie der Nahrungsmittelallergie | |
Dr. Laura Udraite, Dr. Christoph Klinger, Dr. Teresa Böhm | Prof. Dr. Ralf Mueller | ||
14.45 15.30 | Leishmania Test Update: Wie ich Leishmania Tests verwende und interpretiere | Trends in der Allergiediagnostik | |
Dr. Chiara Noli | Dr. Ana Rostaher | ||
15.30 16.00 | Pause + Besuch der Industrieausstellung | ||
16.00 17.00 | Übersicht der Hormonerkrankungen. Pathophysiologie & ext. Laboruntersuchungen Diagnostik und Therapiekontrolle | Klinisch pathologische Korrelation & klinische Doppelgänger (Mystery Fälle Bzikova = ENG) | |
Dr. Brett Wildermuth | Panel Diskussion: Dr. Ana Rostaher, Dr. Chiara Noli, Prof. Petra Bzikova | ||
17.00 18.00 | Mitgliederversammlung der DGVD |
Samstag, 29. April 2023: Gesellschaftsabend | ||
19.00 | ![]() |
Sonntag, 30. April 2023: Hauptprogramm | ||
Uhrzeit | Stream I | Stream II |
09.00 09.30 | Welche Tests gibt es für antimikrobielle Medikamente und wie interpretiere ich sie? | The use of tests versus clinics in the diagnosis and monitoring of Immune mediated skin diseases (ENG) |
Dr. Nina Glos | ||
09.30 10.00 | Wie ich Medikamente für systemische und lokale Infektionen auswähle fallbasiert | |
Dr. Nina Glos | Prof. Petra Bizikova | |
10.00 10.30 | Diagnose von viralen/ protozoalen Dermatosen welche Tests verwende ich und wie interpretiere ich diese. | |
Dr. Teresa Böhm | ||
10.30 11.15 | Pause + Besuch der Industrieausstellung | |
11.15 12.00 | Welche Diagnostische Therapien verwende ich und wie interpretiere ich sie? | Emergency Dermatology cases which tests to choose when speed is the essence? (ENG) |
Dr. Kerstin Wildermuth | Prof. Petra Bizikova | |
12.00 12.45 | Kunden-Compliance in der Dermatologie | Mystery cases: fallbasiertes interaktives Quiz (DE/ ENG) |
Dr. Teresa Böhm | Panel: Prof. Dr. Ralf Müller, Prof. Petra Bizikova, Dr. Anja Röthig | |
12.45 13.00 | Pause + Lunchpacket | |
13.00 14.00 | Freie Vorträge | Abstracts |
Download PDF: Programm Fulda 2023
Die Vorträge und Seminare sind in deutscher Sprache (Ausnahme: Vorträge von Prof. Petra Bizikova)
Änderungen bleiben vorbehalten.