Die Jahrestagung findet unter dem Motto "DGVD goes wild ..." in der Schwabenlandhalle Stuttgart-Fellbach statt.
Nachdem die Jahresversammlung der DGVD in den letzten Jahren eher etwas kleiner geworden ist, ist wohl auch zunehmend der Ruf aufgekommen, dass die Tagung "nur für Spezialisten aus dem Dermatologiebereich" wäre. Daher wollen wir dieses Jahr den Fokus ganz klar auf unsere hoch geschätzten Kollegen aus der klassischen Tierarztpraxis legen. Die Themen der diesjährigen Tagung sind gezielt so ausgewählt, dass sie für alle Ausbildungsstufen vom Studenten bis zum Spezialisten interessant sein sollten. Es sollen aber nicht nur olle Kamellen aufgewärmt werden, sondern auch die neuesten Verfahren, Tools und Tricks aus der Dermatologie stehen im Vordergrund.
Bitte nutzen Sie rechtzeitig die Möglichkeit der Online-Anmeldung.
Bei der Vortragsdauer beachten Sie bitte, dass jeweils die letzten fünf Minuten der Zeit für Fragen oder Diskussionen reserviert werden.
Seminar I bis III und Wetlab Zytologie: je vier ATF Stunden
Hauptprogramm: zehn ATF Stunden
Seminarprogramm / Wetlab am Freitag, 07. Juni 2024
Vortragsprogramm am Samstag, 08. Juni 2024
Mitgliederversammlung der DGVD am Samstag, 08. Juni 2024
Gesellschaftsabend am Samstag, 08. Juni 2024
Vortragsprogramm am Sonntag, 09. Juni 2024
Freitag, 07. Juni 2024: Seminarprogramm / Wetlab von 08.30 12.30 Uhr | |
Seminar I Saal Hesse 1 + 2 | |
Thema | Referenten |
Allergieaufarbeitung richtig gemacht | Dr. Andrea Volk Dr. Georg Lehner |
Seminar II Saal Daimler | |
Thema | Referenten |
PSPP - Otitiden korrekt behandeln | Dr. Maren Dölle Dr. Janine Classen |
Seminar III Saal Kepler | |
Thema | Referenten |
Wundheilungsstörungen, woran liegts & was tun, damits doch klappt? | Dr. Christoph Klinger |
Wetlab Saal Mörike | |
Thema | Referenten |
Zytologie für Anfänger | Dr. Teresa Böhm Dr. Katja Winger |
ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl bei den Seminaren ist jeweils begrenzt. Teilnahme in der Reihenfolge der Anmeldungen!
Freitag, 07. Juni 2024: Nachmittags-Precongress | ||
Uhrzeit | Saal Hesse 1 + 2 | Saal Mörike |
13.00 14.30 | Zoetis Lunch-Symposium | |
Speaker TBA | ||
14.35 16.05 | Virbac-Symposium: Wir sind ganz Ohr! | Vetoquinol Symposium: PHOVIA Was Photobiomodulation leisten kann |
Dr. Maren Dölle Prof. Dr. Ralf Mueller |
Dr. Tamara Affolter | |
16.10 17.40 | neoplas vet Symposium: Kaltplasmatherapie in der Veterinärmedizin | Hills Pet Nutrition Symposium: Der canine Hautpatient aus Sicht der Tierernährung (Mythen und Fakten, Allergie vs. Atopie, besondere Risiken beim Welpen) |
Dr. Christoph Klinger Dr. Matthias Sobotta |
Dr. Britta Kiefer-Hecker |
Samstag, 08. Juni 2024: Hauptprogramm | |||
Uhrzeit | Basic Stream Saal Hesse 1 + 2 |
Advanced Stream Saal Uhlland |
Special Interest Stream Saal Mörike |
07.30 08.30 | Royal Canin Frühstückssymposium | ||
Speaker TBA | |||
08.30 08.45 | Begrüßung | Begrüßung | |
08.45 09.30 | Allergieaufarbeitung beim Pferd | Immunologische Vorgänge bei der Allergieentstehung | Probenentnahme in der Dermatologie Damit steht und fällt die Diagnose ... |
Prof. Dr. Ralf Mueller | Dr. Andrea Volk | Dr. Sonya Bettenay | |
09.30 10.15 | Dermatologische Notfälle ... Es gibt sie eben doch! | Immunologie des Juckreizes Warum jeder Allergiker andere Medikamente braucht ... | Histopathologie für Anfänger Wie man den Histobericht korrekt liest und interpretiert |
Dr. Teresa Böhm | Dr. Andrea Volk | Dr. Sonya Bettenay | |
10.15 11.00 | Pause + Besuch der Industrieausstellung | ||
11.00 11.45 | Wie entstehen Resistenzen und wie können wir Sie verhindern? | Therapieempfehlungen zur Podofurunkulose | Lokalanästhesie für dermatologische Eingriffe |
Dr. Christoph Klinger | Dr. Claudia Nett-Mettler | ||
11.45 12.30 | Antibiosen vermeiden Alternative Therapieoptionen | Perianalfisteln Korrekte Therapie und Diagnostik | Dr. Renι Dörfelt |
Dr. Kerstin Wildermuth | Dr. Claudia Nett-Mettler | ||
12.30 14.00 | Mittagspause + Besuch der Industrieausstellung | ||
14.00 14.45 | Behandlung schwerer Otitiden Wie hilft uns das PSPP-Prinzip hier? | Derm-Onko-Lookalikes | Dermatologie bei Heimtieren und exotischen Säugetieren |
Dr.Janine Classen | Dr. Katja Winger | ||
14.45 15.30 | Indikationen & Limitationen der Videootoskopie | Warum das UCC keinen Sinn mehr macht ... Endokrinopathien richtig diagnostizieren | PD Dr. Phil habil. Veerle van Geenhoven |
Dr. Janine Classen | Dr. Georg Lehner | ||
15.30 16.00 | Pause + Besuch der Industrieausstellung | ||
16.00 16.30 | Nackte Tatsachen Häufige Erkrankungen bei haarlos gezüchteten Patienten | Vasculitis ... Wenn die Gefäße einfach nicht mitspielen | Häufige Hautprobleme bei Reptilien |
Dr. Teresa Böhm | |||
16.30 17.00 | Alopezie X, CDA & Co Was hilft manchmal, und was ein bisschen öfter? | Dr. Georg Lehner | Dr. Markus Baur |
Claudia Nett-Mettler | |||
17.00 18.00 | Mitgliederversammlung der DGVD |
Samstag, 08. Juni 2024: Gesellschaftsabend / Dinner Dance | ||
19.00 | ![]() |
Sonntag, 09. Juni 2024: Hauptprogramm | |||
Uhrzeit | Basic Stream Saal Hesse 1 + 2 |
Advanced Stream Saal Uhlland |
Special Interest Stream Saal Mörike |
08.00 09.00 | Royal Canin Frühstückssymposium | ||
Speaker TBA | |||
09.00 09.45 | Psychogene Dermatosen bei Hunden & Katzen | Autoimmunerkrankungen Vor- und Nachteile der "neuen Immunsuppressiva" | Seltenere Parasitosen in Deutschland: Angiostrongylus & sonstige Kriechtiere |
Dr. Christine Arhant | Dr. Maren Dölle | Dr. Wieland Beck | |
09.45 10.30 | Pet Friendly Clinic / Practice Wie man den Tierarztbesuch zur Win-Win Situation macht | Aktuelle Tipps zur Allergieaufarbeitung und -therapie Neue Ansätze in der Pipeline | Pharmakologie der Antiektoparasitika Was können wir kombinieren? Was ist die ideale Reiseprophylaxe? |
Dr. Christine Arhant | Dr. Maren Dölle | Dr. Wieland Beck | |
10.30 11.15 | Pause + Besuch der Industrieausstellung | ||
11.15 12.00 | Kommunikationstraining für dermatologisch tätige Tierärzte | PAX Die neue Lösung für Allergietests? Was steckt dahinter? | Radiologische Dermatologie Interpretation von Bildgebung bei Hautpatienten |
Dr. Andrea Volk | Dr. Carolin Fischer | ||
12.00 12.45 | Dr. Ellen Preussing | SLO Was gibts Neues & warum wir nicht mehr bioptieren ... | Laserchirurgie in der Dermatologie |
Prof. Dr. Ralf Mueller | Dr. Maren Dölle Dr. Christoph Klinger |
||
12.45 13.45 | Freie Vorträge (Abstracts) | ||
13.45 14.00 | The Grand Finale Verabschiedung durch die Tagungspräsidenten & kleine Abschiedsüberraschung |
Download PDF: Programm Stuttgart 2024
Änderungen bleiben vorbehalten.